Neueste Beiträge

Kraftstoff aus Sonnenenergie

Grünes Methanol kann nach Ansicht von Erfinder, Unternehmer und Visionär Frank Obrist alle fossilen Brennstoffe weltweit ersetzen. Den Kraftstoff aus Sonnenenergie stellte sein Unternehmen...

Innovative KWK-Systeme für Dunkelflaute

Das Technikunternehmen SenerTec ist auf KWK-Hybridsysteme spezialisiert, die sich für eine nachhaltige Energieversorgung eignen. Das kommende Jahr soll für den Einsatz dieser innovativen Technologie...
Wasserstoff-Heizung

Heizen mit Wasserstoff

Das Start-up-Unternehmen HYTING ist auf Technologie zum Heizen mit Wasserstoff spezialisiert. Im September gab das Unternehmen seinen ersten Kunden zum Einsatz seiner Wasserstoff-Heiztechnologie bekannt....

Netzbetreiber wollen Feldhamster züchten

Die Übertragungsnetzbetreiber Tennet und TransnetBW gaben mit dem Erlebnis-Zoo Hannover den Startschuss, um Feldhamster zu züchten. Da zunehmende Bebauung und landwirtschaftliche Nutzflächen deren natürlichen...
Quelle: Fraunhofer IEE

KI schützt virtuelle Kraftwerke

Das Projekt SecDER entwickelte ein Schutzsystem, das virtuelle Kraftwerke mit dezentralen Energieanlagen automatisiert vor Ausfällen schützt. Zum Erkennen von Cyberangriffen und Störungen nutzt das...

Bayern untertsützt Energie-Startups

Noch bis zum 6. August können sich innovative Start-ups zum Wettbewerb Energie Start-up Bayern 2024 bewerben, teilte der Verband der bayerischen Elektrizitäts- und Wasserwirtschaft,...

Solarstrom zum Heizen durch neuen Power Manager

Der Gleichstrom (DC) Power Manager SOL•THOR von myPV bietet Sektorkopplung für Privathaushalte und Gewerbebetriebe. Er vernetzt Anlagen zur Erzeugung von Solarstrom auf dem Dach...
Klimaziele mit Sonnenstrom erreichen

Ist China die einizige Lösung für Klimaschutz?

Die Position von Stephen Roach legt nahe, dass es ohne China beim Klimaschutz nicht geht. Unbeantwortet bleibt dabei die Frage, wie es aussieht, wenn...

Neue Metallisierungstechnik für Solarzellen senkt Kosten

Qcells will weltweit als erstes Unternehmen die neue Feinlinien-Metallisierungstechnologie vom israelischen Technikentwickler  Lumet der Land Group einsetzen und damit die Kosten in der Solarzellproduktion...

Energiewende in Frankreich

In Frankreich treibt TotalEnergies die Energiewende voran und weihte jüngst in Marne einen Windpark mit einer Leitung von 63 Megawatt. Damit überschreitet die Ökostromleistung...